Legehennen, Mastschweine, Ackerbau, Photovoltaik & Landmaschinen
Hof Plöns Wengsel
Über uns
Familie Plöns

Über uns
Steckbrief
Name: Arno Plöns
Adresse: Querstraße 2 in 48465 Isterberg
Betriebsgröße: 50 Hektar
Photovoltaikanlage: 220 Kvp
Landmaschinenverleih: siehe Website
Tierbestand: 39.900 Legehennen & 800 Mastschweine

Der Betrieb
Legehennen
Anlage zur Eiersortierung
Hier quiekt und grunzt es aus allen Ecken
Mastschweine
In den älteren Hofgebäuden leben unsere Mastschweine. Wir kaufen die Tiere von einem Grafschafter Betrieb mit einem Gewicht von 25 kg und füttern sie, bis sie ihr Schlachtgewicht erreicht haben. 24 Stunden am Tag stehen den Tieren Futter und Wasser zur Verfügung. Ideen, den 20 Jahre alten Stall mit Außenklima oder Strohauslauf zu modernisieren, können wir aktuell mangels Genehmigung leider noch nicht umsetzen.

Vom Stall immer wieder aufs Feld
Ackerbau
Wie die meisten Höfe betreiben auch wir Ackerbau. Mais und Weizen sind bei uns die Hauptfrüchte. Gedüngt wird mit der Gülle unserer Schweine. Die Ernte liefern wir an das Futterwerk und erhalten dafür wiederum Schweinefutter. Die genaue Dokumentation von Dieselverbrauch und die exakte Planung von Dünger und Pflanzenschutzmittel gehören zum Tagesgeschäft rund um den Ackerbau.

Obergrafschafter Landmaschinen- verleih
Der Landmaschinenverleih gehört nicht zu den klassischen landwirtschaftlichen Betriebszweigen. Ich wollte aber immer schon gerne moderne Technik einsetzen und konnte sie mir als Einzelbetrieb natürlich nicht leisten. So wurde irgendwann die Idee für den Landmaschinenverleih geboren. Mit den neuen, modernen Maschinen, die wir an Landwirte in der Umgebung vermieten, kann man Gülle bodennah ausbringen, die Futterqualität verbessern oder das Unkraut mit der Hacke bekämpfen.

Die Arbeit auf dem Hof macht Freude, endet aber nie ...
Zu guter Letzt
Es gibt immer etwas zu tun. Nie ist man fertig. Darum ist es für uns umso wichtiger, sich Zeit für Dinge neben dem Hof zu nehmen. Familie, Nachbarn, Freunde, Hobby oder Ehrenamt. Dort holen wir uns die Energie, um den Betrieb erfolgreich zu bewirtschaften und weiterzuentwickeln. Diese wertvolle freie Zeit bekommt man nur durch gute Mitarbeiter, einer Familie, die hinter einem steht, oder Nachbarn, die einen unterstützen. Allen, die sich dabei angesprochen fühlen, möchte ich hiermit ganz herzlich Danke sagen.
Arno Plöns
