Ansprechpartner

Arbeitskreis „Grafschafter Landwirte“

Moin! Wir sind der Arbeitskreis „Grafschafter Landwirte“ und möchten hier Einblicke in die hiesige Landwirtschaft und unsere Vereine geben. Unser Kreis besteht aus Vertreten der Landjugend, der Landfrauen und dem Landvolk. Gemeinsam setzen wir uns für die Interessen des ländlichen Raumes ein und machen Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit für die Landwirtschaft hier vor Ort.

Imagekampagne Landwirtschaft

Um die hiesige Landwirtschaft zu unterstützen, rief der Landkreis Grafschaft Bentheim die „Imagekampagne Landwirtschaft“ ins Leben und bot an, diese finanziell zu unterstützen. So entstand der Zusammenschluss von Landjugend, Landfrauen und Landvolk. Nach zwei Jahren Arbeit, einigen Arbeitstreffen und Fotoshootings entstanden neben dieser gemeinsamen Webseite, Bauzaunbanner, Bierdeckel und Roll-Ups. Auch nach Abschluss der Kampagne, möchte der Arbeitskreis weiter gemeinsam zusammenarbeiten und sich für die Grafschafter Landwirte einsetzen.

Wir stellen uns vor

KreisLandfrauen Grafschaft Bentheim

Unser KreisLandfrauenverband Grafschaft Bentheim gehört zum Niedersächsischen LandFrauenverband Weser-Ems e.V., der sich aus 18 KreisLandfrauenverbänden zusammensetzt. Bei uns in der Grafschaft gibt es zwölf Landfrauenvereine mit zusammen circa 2.200 Mitgliedern. Seit über 100 Jahren ist die Biene das Symbol der Landfrauen, denn sie symbolisiert das große Netzwerk der Landfrauen und ihr Engagement in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Außerdem steht die Biene für Fleiß, Emsigkeit und Gemeinsinn. Unser Motto: „Einer kann nicht alles, viele können etwas, wir alle zusammen können viel“.

Wenn du dich regional vernetzen möchtest, komm zu uns und werde Teil einer Gruppe Frauen aus dem ländlichen Raum! Regionaler Austausch, neue Freundschaften und coole Programme machen uns aus.

Fachberaterin: Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Carina Keuter, 0591-9665669119

Kontakt: landfrauen.gb@gmail.com

Kreislandjugend Grafschaft Bentheim

Der Vorstand unserer Kreislandjugend umfasst insgesamt 13 Mitglieder. Dabei wird aktuell jede der zehn Landjugend-Ortsgruppen durch mindestens ein Mitglied im Vorstand vertreten. Um uns gegenseitig über aktuelle Informationen aus den Ortsgruppen auszutauschen, Veranstaltungen zu organisieren und Aufgaben untereinander aufzuteilen, findet etwa einmal im Monat eine Vorstandssitzung statt. So versuchen wir die Ortsgruppen in ihrer Arbeit bestmöglich zu unterstützen. Unsere Mitglieder verteilen sich von der Niedergrafschaft, darunter die Landjugenden Emlichheim, Hoogstede, Uelsen, Veldhausen, Wietmarschen, Lohne über die Landjugend Nordhorn bis in die Obergrafschaft mit den Ortsgruppen Isterberg, Gildehaus und Samern-Ohne.

Uns als Vorstand freut es, dass gemeinsame Veranstaltungen und Aktionen ihre Wirkung zeigen, indem sich unter den einzelnen Landjugenden ein starker Zusammenhalt entwickelt hat.

Erste Vorsitzende: Carolin Grüner, 017630768572

Erster Vorsitzender: Arno Klokkers, 01621711276

Landvolk Grafschaft Bentheim

Das Landvolk Grafschaft Bentheim mit Sitz in Neuenhaus gehört der Vereinigung des Emsländischen Landvolkes e.V. (VEL) an, die weiteren Standorte in den Altkreisen Lingen, Meppen und Aschendorf-Hümmling hat. Die VEL ist die Interessenvertretung Nummer 1 der Landwirte im Emsland und der Grafschaft Bentheim. Der Kreisverein Grafschaft Bentheim ist in 20 Ortsvereinen organisiert und hat insgesamt circa 2.200 Mitglieder. Der ehrenamtliche Vorstand besteht aus sechs gewählten Landwirten, die sich um die Belange der Mitglieder kümmern und diese in die Politik tragen. Die Mitarbeiter der Geschäftsstelle bieten den Mitgliedern verschiedene Dienstleistungen an, dazu gehören zum Beispiel die Agrarberatung, Hilfe bei der Buchhaltung und Öffentlichkeitsarbeit.

Erster Vorsitzender: Wiljan Meilink, 01735152347

Geschäftsführung: Elfriede Werdermann, 05941-608100